Gasmelder für Wohnwagen sind spezielle Detektoren, die entwickelt wurden, um gefährliche Gase wie Propan, Butan und Kohlenmonoxid (CO) in Wohnwagen und Reisemobilen zu erkennen. Diese Gase können durch defekte Geräte, Lecks in Gasleitungen oder unvollständige Verbrennung entstehen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Gasmeldern, die für den Heimgebrauch konzipiert sind, sind Wohnwagen-Gasmelder oft robuster, kompakter und speziell auf die beengten Platzverhältnisse und die besonderen Bedingungen in mobilen Unterkünften zugeschnitten. Sie sind darauf ausgelegt, frühzeitig vor potenziell lebensbedrohlichen Situationen zu warnen, indem sie einen lauten Alarm auslösen, sobald eine gefährliche Gaskonzentration festgestellt wird.